Umgang mit Dateien
Einstellen und Speichern mehrerer Standbilder
Sie können die voreingestellten Bildverarbeitungseinstellungen oder die Einstellungen einer bestimmten RAW-Datei verwenden, um mehrere Standbilder auf einmal einzustellen und zu speichern. Diese Stapelverarbeitung ist für die Einstellung mehrerer unter gleichen Bedingungen aufgenommener Standbilder sinnvoll.
Weitere Informationen über grundlegende Einstellungs- und Speicherfunktionen finden Sie in der „Anleitung für Image Data Lightbox SR“, die mit der Software mitgeliefert wird („Anleitung für Image Data Lightbox SR“).
- Wählen Sie im Modus „Nur Miniaturansichten“ die Bilder aus, die Sie auf einmal einstellen wollen.
- Klicken Sie im Menü [Funktionen] auf [Ausgabe].
Das Fenster [Ausgabe] wird angezeigt.
- Legen Sie die Bildverarbeitungseinstellungen und ein Dateiformat, das Sie zur Speicherung der eingestellten Standbilder verwenden möchten, fest.

Ausgabemethode |
Wählen Sie die Bildverarbeitungseinstellungen, die Sie für die Einstellung der Standbilder verwenden möchten.
- Für jede RAW-Datei die eigenen Einstellungen verwenden: Aktivieren Sie diese Option, um die in jeder RAW-Datei gespeicherten Bildverarbeitungseinstellungen für die Einstellung der Datei zu verwenden.
- Für jede RAW-Datei die ausgewählten Bildverarbeitungseinstellungen verwenden: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Bilder mit einer bereits vorhandenen Bildverarbeitungseinstellung anpassen möchten, die mit dem Befehl [Bildverarbeitungseinstellungen speichern] gespeichert wurde. Alle ausgewählten Standbilder werden mit der gleichen Bildverarbeitungseinstellung angepasst. Klicken Sie auf [Durchsuchen], und wählen Sie die gewünschte Einstellung aus. (Sie können die Einstellung anzeigen und überprüfen, indem Sie auf [Anzeigen] klicken.)
|
Dateieinstellungen |
Wählen Sie aus dem Dropdown-Listenfeld ein Dateiformat aus, das Sie für die Speicherung der eingestellten Standbilder verwenden möchten.
- Format speichern: Wählen Sie ein Dateiformat aus: ARW2.1, JPEG oder TIFF. Durch Klicken auf [Erweitert] können Sie die [Bit-Tiefe] (nur bei TIFF), den [Farbraum] (nur bei JPEG/TIFF) oder die [Komprimierung] (nur bei JPEG) einstellen.
- Speichern unter: Wählen Sie den Zielordner aus, in dem die Dateien gespeichert werden sollen. Sie können den Zielordner vorgeben, indem Sie auf [Durchsuchen] klicken und den Ordner im eingeblendeten Dialogfeld auswählen.
- Dateiname: Legen Sie eine Datei für die eingestellten Standbilder fest. Wählen Sie [Originaldateinamen verwenden] bzw. [Angegebener Name] oder [Aufnahmedatum und -uhrzeit] oder auch eine Kombination aus angegebenem Namen und Aufnahmedatum und -uhrzeit aus. Geben Sie bei der Angabe eines Namens die gewünschten Zeichen im Textfeld ein.
|
- Klicken Sie auf [Speichern] .
Die ausgewählten Standbilder werden auf einmal eingestellt und gespeichert.
Copyright 2008 Sony Corporation
|
A0047-01-DE
|