 |
Wenn die DVD, die im AVCHD-1080i-Format
aufgezeichnet wurde, vom DVD-Laufwerk des Computers nicht erkannt
wurde, überprüfen Sie die folgenden Punkte.
Klicken Sie das Symbol [Arbeitsplatz] Ihres Computers doppelt an und überprüfen Sie das Menü, das angezeigt wird, wenn Sie das DVD-Laufwerk, in das Sie die DVD eingelegt haben, mit rechts anklicken.
Wenn [Mit UDF Reader verwenden] in dem angezeigten Menü
nicht angezeigt wird:
Wählen Sie im angezeigten Menü [Eigenschaften] aus und überprüfen Sie, ob im Bildschirm [Eigenschaften] die Registerkarte [UDF Reader] angezeigt wird.
- Wenn die Registerkarte [UDF Reader] nicht angezeigt wird
Möglicherweise wurde die Installation der Anwendung nicht abgeschlossen. Installieren Sie in diesem Fall die Anwendung neu. Sonic UDF Reader wird verwendet, um DVDs im AVCHD-1080i-Format zu erkennen. Wenn Sie nur Sonic UDF Reader installieren möchten, lesen Sie hier nach.
- Wenn die Registerkarte [UDF Reader] angezeigt wird
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um UDF Reader zu aktivieren.
Unter Windows(R) XP
Wählen Sie die Registerkarte [UDF
Reader], aktivieren Sie die Option [UDF Reader für die Laufwerke
aktivieren] und klicken Sie dann auf [OK], um den Bildschirm [Eigenschaften]
zu schließen.
Unter Windows(R) 2000
Wählen Sie [Start] - [Programme]
- [Zubehör] - [Eingabeaufforderung]. Geben Sie [dla.exe enable
F:](*) ein und drücken Sie dann die [Enter].
* F: Der Buchstabe, der das Laufwerk bezeichnet, in das Sie die DVD eingelegt haben, die im AVCHD-1080i-Format aufgezeichnet wurde. Der Name des Laufwerks unterscheidet sich mit der Computerumgebung.
Wenn [Mit UDF Reader verwenden] in dem angezeigten Menü
nicht aktiviert ist:
Klicken Sie auf [Mit UDF Reader verwenden]
und aktivieren Sie die Option. Sonic UDF Reader wird verwendet,
um DVDs im AVCHD-1080i-Format zu erkennen. Sonic UDF Reader wird
nicht für mehrere DVD-Laufwerke übernommen.
|
 |
 |
 |
Überprüfen Sie, ob  in der Taskleiste angezeigt wird. Wenn das Symbol nicht angezeigt wird, wählen Sie [Start] - [Alle Programme] ([Programme] unter Windows(R) 2000) - [Sony Picture Utility] - [Werkzeuge] - [Medien-Prüfung].
Wenn Sie eine Disc wie eine CD-R oder DVD-R in den Computer einlegen,
wird kein automatischer Import der Standbilder durchgeführt.
Wenn Sie die Mediendateien importieren möchten, die auf der
Disc aufgezeichnet sind, wählen Sie im Menü [Datei]
von Picture Motion Browser die Option [Mediendateien importieren],
wählen das Laufwerk im Bildschirm [Mediendateien importieren]
aus, und klicken dann auf [Importieren].
|
 |
 |
 |
Überprüfen Sie, ob  in der Taskleiste angezeigt wird. Wenn das Symbol nicht angezeigt wird, wählen Sie [Start] - [Alle Programme] ([Programme] unter Windows(R) 2000) - [Sony Picture Utility] - [Werkzeuge] - [Medien-Prüfung].
|
 |
 |
 |
Durch den auf dem Computer vorhandenen Speicher kann es zu unbekannten Fehlern kommen, während Videodateien bearbeitet werden oder DVD-Authoring ausgeführt wird. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um den virtuellen Speicher zu erhöhen.
Unter Windows(R) XP:
Wählen Sie [Arbeitsplatz] - [Systemsteuerung] - [System] in dieser Reihenfolge.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Erweitert] und klicken Sie dann im Bereich [Systemleistung] auf [Einstellungen].
Klicken Sie auf die Registerkarte [Erweitert] und überprüfen Sie im Bereich [Virtueller Arbeitsspeicher] den Wert unter [Gesamtgröße der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke].
Klicken Sie auf [Ändern] und geben Sie im Feld [Anfangsgröße] einen Wert ein.
Klicken Sie auf [Festlegen] und dann auf [OK].
Unter Windows(R) 2000:
Wählen Sie [Arbeitsplatz] - [Systemsteuerung] - [System] in dieser Reihenfolge.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Erweitert] und klicken Sie dann im Bereich [Systemleistung] auf [Leistungsoptionen].
Überprüfen Sie im Bereich [Virtueller Arbeitsspeicher] den Wert unter [Gesamtgröße der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke].
Klicken Sie auf [Ändern] und geben Sie im Feld [Anfangsgröße] einen Wert ein.
Klicken Sie auf [Festlegen] und dann auf [OK].
Unter Windows Vista:
Wählen Sie [Computer]-[Systemsteuerung]-[System und Wartung]-[System] in dieser Reihenfolge.
* Bei der Klassischen Ansicht wählen Sie [Computer]-[Systemsteuerung]-[System] in dieser Reihenfolge.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Erweiterte Systemeinstellungen] und klicken Sie dann im Bereich [Leistung] auf [Einstellungen].
Klicken Sie auf die Registerkarte [Erweitert] und prüfen Sie im Bereich [Virtueller Arbeitsspeicher] [Gesamtgröße der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke:].
Klicken Sie auf [Ändern] und geben Sie im Feld [Anfangsgröße] einen Wert ein.
Klicken Sie auf [Festlegen] und anschließend auf [OK].
* Deaktivieren Sie das Kästchen [Auslagerungsdateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten].
|
 |
 |
|